Skip to content
Schnabls Japan Lounge

Schnabls Japan Lounge

Was Europa aus Japan lernen kann

  • Home
  • Themen
    • Geldpolitik und Krise
    • Japanisierung
    • Krise und Gesellschaft
    • Leistungsbilanzüberschuss
    • Yen
  • Expertise
  • Publikationen
  • Presseanfragen

    Kategorie: Japanisierung

    Was Europa von Japans Zombiewirtschaft lernen kann

    Was Europa von Japans Zombiewirtschaft lernen kann

    März 4, 2021 by David Herokin JapanisierungLeave a Comment on Was Europa von Japans Zombiewirtschaft lernen kann
    Japans große Sozialkrise ist ein Menetekel für Deutschland

    Japans große Sozialkrise ist ein Menetekel für Deutschland

    August 28, 2020November 7, 2020 by David Herokin Japanisierung, Krise und GesellschaftLeave a Comment on Japans große Sozialkrise ist ein Menetekel für Deutschland

    Der Rücktritt von Ministerpräsident Abe rückt die schwierige Lage Japans in den Fokus. Die Parallelen zu Deutschland sind überraschend groß, meinen Gunther Schnabl und Taiki Murai.

    Schulden-Harakiri – die Japanisierung Europas

    Schulden-Harakiri – die Japanisierung Europas

    Juli 1, 2020November 11, 2020 by David Herokin JapanisierungLeave a Comment on Schulden-Harakiri – die Japanisierung Europas

    Gunther Schnabl in der Juli-Ausgabe von Cicero über die Parallelen zwischen der Wirtschafts- und Finanzpolitik in Japan und der EU.

    Folgt Europa durch Corona dem japanischen Abstiegspfad?

    Folgt Europa durch Corona dem japanischen Abstiegspfad?

    Juni 5, 2020November 11, 2020 by David Herokin Geldpolitik und Krise, JapanisierungLeave a Comment on Folgt Europa durch Corona dem japanischen Abstiegspfad?

    Gunther Schnabl und Taiki Murai über eine fehlerhafte Wirtschaftspolitik in Japan, die einen sinkenden Reallohn zur Folge hat. Um nicht dem japanischen Vorbild zu folgen, braucht es in Europa eine fundamentale Abkehr vom Muster der japanischen Geld- und Finanzpolitik.

    Ultralockere Geldpolitik und die Japanisierung der Welt

    Ultralockere Geldpolitik und die Japanisierung der Welt

    Juni 4, 2020November 11, 2020 by David Herokin Geldpolitik und Krise, JapanisierungLeave a Comment on Ultralockere Geldpolitik und die Japanisierung der Welt

    In Japan ist die Vermögenspreisblase in den frühen 1990er-Jahren geplatzt. In einem Webinar spricht Gunther Schnabl über die ökonomischen und gesellschaftlichen Folgen sowie eine drohende Japanisierung Europas.

    Japanization: 30 Years of Failed Economic „Stimulus“

    Japanization: 30 Years of Failed Economic „Stimulus“

    März 18, 2020November 11, 2020 by David Herokin Geldpolitik und Krise, JapanisierungLeave a Comment on Japanization: 30 Years of Failed Economic „Stimulus“

    Taiki Murai and Gunther Schnabl about the danger of “Japanization” in Europe. As fiscal and monetary policies in Europe converge toward Japan, only the future will show whether Europe meets a similar fate, with a similar discussion about the decline of Europe setting in.

    Regional heterogeneity, the rise of public debt and monetary policy in post-bubble Japan: lessons for the EMU

    Dezember 27, 2017November 6, 2020 by David Herokin JapanisierungLeave a Comment on Regional heterogeneity, the rise of public debt and monetary policy in post-bubble Japan: lessons for the EMU

    Raphael Fischer und Gunther Schnabl zeigen am Beispiel Japans, dass die ultra-lockere Geldpolitik den Abstand zwischen den reichen und armen Regionen eines Landes vergrößert.

    Die japanischen Lehren für die europäische Krise

    Die japanischen Lehren für die europäische Krise

    März 8, 2016November 8, 2020 by David Herokin JapanisierungLeave a Comment on Die japanischen Lehren für die europäische Krise
    Japans Lehren für das Schweizer Wechselkursdilemma

    Japans Lehren für das Schweizer Wechselkursdilemma

    März 8, 2015November 8, 2020 by David Herokin Japanisierung, Leistungsbilanzüberschuss, YenLeave a Comment on Japans Lehren für das Schweizer Wechselkursdilemma
    Monetary Policy and Structural Decline: Lessons from Japan for the European Crisis

    Monetary Policy and Structural Decline: Lessons from Japan for the European Crisis

    März 8, 2015November 8, 2020 by David Herokin JapanisierungLeave a Comment on Monetary Policy and Structural Decline: Lessons from Japan for the European Crisis
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    Copyright © 2023. Institut für Wirtschaftspolitik der Universität Leipzig
    Diese Website verwendet Cookies. Mehr Infos.